Spitzkohl (30 Min) | Herzhaftes Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4 Portionen
Vorbereitung
10 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Kalorien
250
Difficulty
Einfach
Cuisine
Deutsche Küche

Zutaten
- 1 Kopf Spitzkohl
- 150 g Speck
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Rothsteiner Bio Gemüsebrühe
- 100 ml Wasser
- 1 Prise Muskatnuss
- Salz
- Pfeffer
Anleitung
- Spitzkohl in feine Streifen schneiden
- Speck in Würfel schneiden und in Olivenöl anbraten
- Zwiebel fein hacken und zum Speck geben, glasig dünsten
- Spitzkohl hinzufügen und kurz mitbraten
- Rothsteiner Bio Gemüsebrühe in Wasser auflösen und zum Kohl geben
- Mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken
- Alles zugedeckt etwa 10 Min köcheln lassen, bis der Kohl weich ist
Weitere Informationen
Falls du keinen Spitzkohl zur Hand hast, kannst du auch Wirsing oder Weißkohl verwenden. Für eine vegane Variante lass den Speck weg und füge geräucherte Paprika für den rauchigen Geschmack hinzu. Spitzkohl ist im Herbst am besten, aber auch im Winter eine gute Wahl. Um den perfekten Spitzkohl zu erhalten, achte darauf, ihn nicht zu lange zu kochen, damit er seine knackige Textur behält. Ein häufiger Fehler ist, den Kohl zu überwürzen – lass den natürlichen Geschmack des Spitzkohls durchkommen. Wenn du den Kohl vorher leicht salzt, zieht er Wasser und wird schneller gar. Gekochter Spitzkohl hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage bei 4°C. Zum Einfrieren eignet er sich weniger, da er nach dem Auftauen matschig wirst kann. Am besten frisch genießen oder Reste am nächsten Tag in einer Suppe weiterverwenden. Für eine Low-Carb-Variante kannst du den Speck durch Hähnchenbrust ersetzen. Vegetarisch wird's mit Tofu und etwas Sojasauce. Kinder lieben es mit einem Spritzer Sahne und geriebenem Käse. Spitzkohl ist so vielseitig, dass du ihn immer wieder neu erfinden kannst. Ja, einfach den Speck weglassen und stattdessen geräucherte Paprika oder Tofu verwenden. Der Spitzkohl bleibt der Star des Gerichts. Wirsing oder Weißkohl bist gute Alternativen zu Spitzkohl. Beide hast eine ähnliche Textur und kannst in den gleichen Mengen verwendet wirst. Gekochter Spitzkohl hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage bei 4°C. Am besten in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Spitzkohl kann eingefroren wirst, aber er verliert an Textur. Am besten blanchierst du ihn vorher und taust ihn langsam im Kühlschrank auf. Ein häufiger Fehler ist, den Spitzkohl zu lange zu kochen, was ihn matschig macht. Auch zu viel Salz kann den feinen Geschmack überdecken. ▼
Ersatz-Zutaten für Spitzkohl
▼
Tipps zum Gelingen deiner Spitzkohl
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Spitzkohl
Kann ich Spitzkohl vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Spitzkohl im Kühlschrank?
Kann ich Spitzkohl einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Spitzkohl?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 250,
Kalorien
250 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g