Tikka Masala (45 Min) | Würziges Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4 Personen
Vorbereitung
15 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Kalorien
450
Difficulty
Mittel
Cuisine
International

Zutaten
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Ingwer, frisch gerieben
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Koriander
- 1 TL Garam Masala
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Salz
- 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
- 200 ml Sahne
- 2 EL Rothsteiner Bio Tomatensuppe & Soße
- frischer Koriander zum Garnieren
Anleitung
- Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden
- Pflanzenöl in einer großen Pfanne erhitzen und Hähnchenstücke darin anbraten, bis sie goldbraun sind
- Hähnchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen
- Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in die Pfanne geben und anbraten, bis die Zwiebeln weich sind
- Gewürze (Kreuzkümmel, Koriander, Garam Masala, Paprikapulver, Kurkuma, Salz) hinzufügen und kurz mitbraten
- Gehackte Tomaten und Rothsteiner Bio Tomatensuppe & Soße dazugeben und alles gut verrühren
- Hähnchen zurück in die Pfanne geben, Sahne hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart ist
- Mit frischem Koriander garnieren und servieren.
Weitere Informationen
Falls du kein Hähnchen verwenden möchtest, kannst du Tikka Masala auch mit Tofu oder Kichererbsen zubereiten. Für eine vegane Variante ersetze die Sahne durch Kokosmilch. Falls du keine Rothsteiner Bio Tomatensuppe & Soße zur Hand hast, kannst du auch passierte Tomaten verwenden, aber die spezielle Würze wird fehlen. Um das perfekte Tikka Masala zu erhalten, achte darauf, die Gewürze nicht zu verbrennen. du sollten nur leicht angeröstet wirst, um ihr volles Aroma zu entfalten. Wenn die Sauce zu dick wird, kannst du etwas Wasser hinzufügen. Für ein intensiveres Aroma, lass das Tikka Masala über Nacht im Kühlschrank ziehen. Tikka Masala hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei 4°C. Du kannst es auch einfrieren, dann hält es bis zu 3 Monate. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und dann langsam erwärmen. Achte darauf, es nicht zu lange bei hoher Hitze zu kochen, um die Textur zu erhalten. Für eine Low-Carb-Version von Tikka Masala kannst du die Sahne durch griechischen Joghurt ersetzen und das Gericht mit Blumenkohlreis servieren. Eine kinderfreundliche Variante wäre, die Gewürze zu reduzieren und das Tikka Masala mit mildem Joghurt zu verfeinern. Ja, du kannst Tikka Masala vegetarisch zubereiten, indem du das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzt. Die Zubereitung bleibt ansonsten gleich. Du kannst passierte Tomaten anstelle der Rothsteiner Bio Tomatensuppe & Soße verwenden, aber beachte, dass der Geschmack dadurch weniger intensiv sein wird. Tikka Masala hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei einer Temperatur von 4°C. Ja, du kannst Tikka Masala einfrieren. Es hält sich bis zu 3 Monate. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen und dann langsam erwärmen. Häufige Fehler bist das Verbrennen der Gewürze oder das Überkochen des Hähnchens. Achte darauf, die Gewürze nur kurz anzurösten und das Hähnchen nicht zu lange zu kochen, um es saftig zu halten. ▼
Ersatz-Zutaten für Tikka Masala
▼
Tipps zum Gelingen deiner Tikka Masala
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Tikka Masala
Kann ich Tikka Masala vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Tikka Masala im Kühlschrank?
Kann ich Tikka Masala einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Tikka Masala?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 450,
Kalorien
450 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g