Tom Kha Gai (30 Min) | Würzige Suppe
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4 Portionen
Vorbereitung
10 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Kalorien
250
Difficulty
Einfach
Cuisine
Asiatische Küche

Zutaten
- 400 ml Kokosmilch
- 200 g Hähnchenbrustfilet
- 500 ml Wasser
- 1 TL Rothsteiner Bio Gemüsebrühe
- 3 Kaffirlimettenblätter
- 2 Stängel Zitronengras
- 1 Stück Galgant (ca. 5 cm)
- 2 EL Fischsauce
- 1 EL Limettensaft
- 1 TL Zucker
- 2-3 rote Chilis
- 100 g Champignons
- Koriander zum Garnieren
Anleitung
- Kokosmilch und Wasser in einem Topf erhitzen
- Zitronengras, Galgant und Kaffirlimettenblätter hinzufügen und 5 Min köcheln lassen
- Hähnchenbrust in dünne Scheiben schneiden und in die Suppe geben
- Fischsauce, Limettensaft, Zucker und Rothsteiner Bio Gemüsebrühe einrühren
- Chilis und Champignons hinzufügen und weitere 10 Min köcheln lassen
- Mit Koriander garnieren und servieren
Weitere Informationen
Falls du keinen Galgant findest, kannst du Ingwer verwenden, obwohl der Geschmack etwas anders ist. Für eine vegetarische Tom Kha Gai Variante, ersetze das Hähnchen durch Tofu und die Fischsauce durch Sojasauce. Die Rothsteiner Bio Gemüsebrühe bleibt ein Muss für den vollen Geschmack. Um die perfekte Tom Kha Gai zu zaubern, achte darauf, die Kokosmilch nicht zu stark zu erhitzen, damit sie nicht gerinnt. Die Chilis kannst du nach Belieben anpassen, je nachdem, wie scharf du es magst. Und denk daran, die Suppe nicht zu lange zu kochen, damit die Aromen frisch bleiben. Tom Kha Gai hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei 4°C. Zum Einfrieren eignet sich die Suppe ebenfalls gut, bis zu 3 Monate. Einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und vorsichtig erwärmen, um die Aromen zu bewahren. Für eine Low-Carb Tom Kha Gai kannst du die Champignons durch Zucchini ersetzen. Die vegetarische Version habe ich schon erwähnt, aber du kannst auch saisonale Gemüse wie Spargel im Frühling hinzufügen. Kinderfreundlich wird's mit weniger Chili und mehr Kokosmilch. Ja, ersetze das Hähnchen durch Tofu und die Fischsauce durch Sojasauce für eine vegetarische Tom Kha Gai. Anstelle von Galgant kannst du Ingwer verwenden, und statt Kaffirlimettenblättern kannst du Limettenschale nehmen. Tom Kha Gai hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei 4°C. Ja, du kannst Tom Kha Gai bis zu 3 Monate einfrieren. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen. Ein häufiger Fehler ist das Überkochen der Kokosmilch, was sie gerinnen lässt. Achte darauf, sie nur sanft zu erhitzen. ▼
Ersatz-Zutaten für Tom Kha Gai
▼
Tipps zum Gelingen deiner Tom Kha Gai
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Tom Kha Gai
Kann ich Tom Kha Gai vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Tom Kha Gai im Kühlschrank?
Kann ich Tom Kha Gai einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Tom Kha Gai?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 250,
Kalorien
250 kcal pro Portion ,
Fett
18 g ,
Kohlenhydrate
10 g ,
Eiweiß
15 g