Tortellini Salat (20 Min) | Frisch & Herzhaft
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4 Portionen
Vorbereitung
10 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Kalorien
350
Difficulty
Einfach
Cuisine
Italienische Küche

Zutaten
- 500 g Tortellini
- 200 g Kirschtomaten
- 1 Gurke
- 1 rote Paprika
- 100 g Rucola
- 1 TL Rothsteiner Bio Gemüsebrühe
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Balsamico-Essig
- Salz
- Pfeffer
- Basilikumblätter
Anleitung
- Tortellini in Salzwasser nach Packungsanweisung kochen
- Kirschtomaten halbieren, Gurke und Paprika würfeln
- Rucola waschen und trocken schleudern
- Olivenöl, Balsamico-Essig, Rothsteiner Bio Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren
- Tortellini abgießen und mit Gemüse, Rucola und Dressing vermengen
- Mit frischen Basilikumblättern garnieren und servieren
Weitere Informationen
Wenn du eine vegetarische Variante des Tortellini Salats möchtest, kannst du die Tortellini mit Spinat- oder Käsefüllung wählen. Für eine vegane Option ersetze die Tortellini durch vegane Pasta und verwende ein veganes Dressing. Glutenfreie Tortellini bist ebenfalls eine tolle Alternative. Saisonale Anpassungen bist einfach: Im Sommer passen gegrillte Zucchini und im Winter geröstete Kürbiswürfel wunderbar in den Tortellini Salat. Für den perfekten Tortellini Salat ist es wichtig, die Tortellini nicht zu lange zu kochen, damit sie ihre Form behalten. Ein häufiger Fehler ist, das Dressing zu früh hinzuzufügen – warte, bis die Tortellini abgekühlt bist, um ein Verkleben zu vermeiden. Wenn der Salat zu trocken erscheint, füge einfach etwas mehr Olivenöl oder ein wenig Nudelwasser hinzu. Der Tortellini Salat hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei etwa 4°C. Für die Aufbewahrung am besten in einem luftdichten Behälter lagern. Einfrieren ist nicht empfehlenswert, da die Textur der Tortellini leiden könnte. Wenn du den Salat vorbereiten möchtest, halte das Dressing separat und mische es kurz vor dem Servieren unter. Für eine Low-Carb-Version des Tortellini Salats kannst du die Tortellini durch Zoodles (Zucchini-Nudeln) ersetzen. Eine kinderfreundliche Variante könnte mit mildem Käse und ohne Rucola zubereitet wirst. Saisonale Anpassungen wie Spargel im Frühling oder Granatapfelkerne im Herbst bringen Abwechslung in deinen Tortellini Salat. Ja, du kannst Tortellini mit Spinat- oder Käsefüllung verwenden und das Dressing vegetarisch halten. Du kannst deutsche Tortellini und frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch verwenden, um den Tortellini Salat anzupassen. Tortellini Salat hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei etwa 4°C. Einfrieren ist nicht empfehlenswert, da die Textur der Tortellini leiden könnte. Häufige Fehler bist das Überkochen der Tortellini und das Hinzufügen des Dressings, bevor die Tortellini abgekühlt bist. ▼
Ersatz-Zutaten für Tortellini Salat
▼
Tipps zum Gelingen deiner Tortellini Salat
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Tortellini Salat
Kann ich Tortellini Salat vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Tortellini Salat im Kühlschrank?
Kann ich Tortellini Salat einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Tortellini Salat?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 350,
Kalorien
350 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g