Wirsinggemüse (30 Min) | Herzhaftes Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4 Portionen
Vorbereitung
10 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Kalorien
150
Difficulty
Einfach
Cuisine
Deutsche Küche

Zutaten
- 1 Kopf Wirsing
- 2 EL Butter
- 1 TL Rothsteiner Bio Gemüsebrühe
- 100 ml Wasser
- 1 Zwiebel
- 2 Karotten
- Salz
- Pfeffer
- 1 Spritzer Zitronensaft
Anleitung
- Wirsing in feine Streifen schneiden
- Zwiebel und Karotten schälen und würfeln
- Butter in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel darin glasig dünsten
- Karotten hinzufügen und kurz mitdünsten
- Wirsing dazugeben und mit der Rothsteiner Bio Gemüsebrühe und Wasser ablöschen
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zugedeckt 10 Min köcheln lassen
- Mit einem Spritzer Zitronensaft verfeinern und servieren
Weitere Informationen
Falls du keinen Wirsing zur Hand hast, kannst du auch Grünkohl oder Chinakohl verwenden. Für eine vegane Variante nimmst du statt Butter einfach Olivenöl. Die Rothsteiner Bio Gemüsebrühe kann durch eine andere Gemüsebrühe ersetzt wirst, achte jedoch darauf, dass sie ebenfalls bio-zertifiziert ist, um den Geschmack nicht zu verfälschen. Wirsinggemüse lässt sich auch mit saisonalem Gemüse wie Kürbis oder Pastinaken ergänzen. Für perfektes Wirsinggemüse solltest du darauf achten, den Wirsing nicht zu lange zu kochen, damit er seine leuchtende Farbe behält. Ein häufiger Fehler ist, den Wirsing zu stark zu würzen – die natürliche Süße des Kohls sollte im Vordergrund stehen. Wenn das Wirsinggemüse zu weich wird, kannst du es mit einem Spritzer Zitronensaft wieder auffrischen. Achte darauf, die Gemüsebrühe gut einzurühren, um ein gleichmäßiges Aroma zu erzielen. Wirsinggemüse lässt sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei 4°C aufbewahren. Zum Einfrieren eignet sich das Wirsinggemüse ebenfalls gut – einfach in luftdichten Behältern bis zu 3 Monate lagern. Zum Auftauen das Gemüse über Nacht im Kühlschrank lassen und dann langsam in der Pfanne erwärmen. So bleibt der Geschmack frisch und die Textur angenehm. Für eine Low-Carb Variante kannst du die Karotten weglassen oder durch Zucchini ersetzen. Eine vegetarische Version erhältst du, indem du die Butter durch pflanzliche Margarine ersetzt. Kinderfreundlich wird das Wirsinggemüse, wenn du es mit etwas Sahne verfeinerst und eventuell ein wenig Käse darüber streust. Saisonale Anpassungen bist mit Kürbis oder Süßkartoffeln möglich, um das Wirsinggemüse noch abwechslungsreicher zu gestalten. Ja, du kannst Wirsinggemüse ganz einfach vegetarisch zubereiten, indem du die Butter durch pflanzliche Margarine oder Olivenöl ersetzt. Die Rothsteiner Bio Gemüsebrühe ist bereits vegetarisch. Du kannst Wirsing durch Grünkohl oder Chinakohl ersetzen. Statt Karotten kannst du auch Pastinaken oder Petersilienwurzeln verwenden. Diese Zutaten bist typisch für die deutsche Küche und passen hervorragend zu Wirsinggemüse. Wirsinggemüse hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei einer Temperatur von etwa 4°C. Achte darauf, es in einem luftdichten Behälter zu lagern, um den Geschmack zu bewahren. Ja, du kannst Wirsinggemüse einfrieren. Am besten in luftdichten Behältern bis zu 3 Monate. Zum Auftauen das Gemüse über Nacht im Kühlschrank lassen und dann langsam in der Pfanne erwärmen. Ein häufiger Fehler ist, den Wirsing zu lange zu kochen, wodurch er seine Farbe und Textur verliert. Ein weiterer Fehler ist, das Gericht zu stark zu würzen, was den natürlichen Geschmack des Wirsings überdeckt. Achte darauf, die Gemüsebrühe gut einzurühren, um ein gleichmäßiges Aroma zu erzielen. ▼
Ersatz-Zutaten für Wirsinggemüse
▼
Tipps zum Gelingen deiner Wirsinggemüse
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Wirsinggemüse
Kann ich Wirsinggemüse vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Wirsinggemüse im Kühlschrank?
Kann ich Wirsinggemüse einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Wirsinggemüse?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 150,
Kalorien
150 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g