Würstchen im Schlafrock (30 Min) | Herzhaftes Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4
Vorbereitung
15 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Kalorien
350
Difficulty
Einfach
Cuisine
Deutsche Küche

Zutaten
- 8 Stück Würstchen
- 1 Packung Blätterteig
- 1 EL Rothsteiner Braune Soße
- 1 Ei
- 1 EL Wasser
Anleitung
- Backofen auf 200 Grad vorheizen
- Blätterteig ausrollen und in 8 gleich große Rechtecke schneiden
- Würstchen mit Rothsteiner Braune Soße bestreichen
- Würstchen in Blätterteig einwickeln und auf ein Backblech legen
- Ei mit Wasser verquirlen und Blätterteig damit bestreichen
- Im Ofen 15 Min goldbraun backen
Weitere Informationen
Wenn du keine Würstchen zur Hand hast, probiere es mit vegetarischen Alternativen wie Tofu-Würstchen. Für eine glutenfreie Variante kannst du glutenfreien Blätterteig verwenden. Und wenn du es saisonal anpassen möchtest, füge ein paar Scheiben Kürbis oder Zucchini hinzu. Würstchen im Schlafrock bist so vielseitig! Damit deine Würstchen im Schlafrock perfekt wirst, achte darauf, den Blätterteig nicht zu dünn auszurollen. Ein häufiger Fehler ist, den Teig zu lange zu backen – er sollte goldbraun, aber nicht zu dunkel sein. Und wenn der Teig reißt, einfach etwas Wasser auf die Naht geben und andrücken. So gelingen deine Würstchen im Schlafrock immer! Würstchen im Schlafrock lassen sich wunderbar vorbereiten. Im Kühlschrank halten sie sich 2-3 Tage bei 4 Grad. Zum Einfrieren einfach ungebacken auf ein Blech legen und einfrieren. Bei Bedarf auftauen und frisch backen. So hast du immer einen leckeren Snack parat! Für eine Low-Carb Variante kannst du den Blätterteig durch dünne Zucchinischeiben ersetzen. Vegetarische Würstchen im Schlafrock gelingen mit pflanzlichen Würstchen und veganem Blätterteig. Und für die Kleinen: Einfach etwas Käse mit einrollen – das lieben sie! Ja, du kannst vegetarische Würstchen verwenden und den Blätterteig mit pflanzlicher Milch bestreichen. Du kannst deutsche Bratwürste oder Frankfurter als Ersatz für die klassischen Würstchen im Schlafrock verwenden. Im Kühlschrank halten sich Würstchen im Schlafrock etwa 2-3 Tage bei 4 Grad. Ja, du kannst sie ungebacken einfrieren und bei Bedarf auftauen und backen. So bleiben sie frisch und knusprig. Ein häufiger Fehler ist, den Blätterteig zu dünn auszurollen oder zu lange zu backen. Achte darauf, dass der Teig goldbraun, aber nicht zu dunkel wird. ▼
Ersatz-Zutaten für Würstchen im Schlafrock
▼
Tipps zum Gelingen deiner Würstchen im Schlafrock
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Würstchen im Schlafrock
Kann ich Würstchen im Schlafrock vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Würstchen im Schlafrock im Kühlschrank?
Kann ich Würstchen im Schlafrock einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Würstchen im Schlafrock?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 350,
Kalorien
350 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g