Zaziki (10 Min) | Frisches Dip-Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4 Portionen
Vorbereitung
10 Minuten
Kochzeit
0 Minuten
Kalorien
120
Difficulty
Einfach
Cuisine
Mediterrane Küche

Zutaten
- 500 g Joghurt
- 1 Gurke
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Rothsteiner Bio Tomatensuppe & Soße
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Zitronensaft
Anleitung
- Gurke raspeln und überschüssige Flüssigkeit ausdrücken
- Knoblauch fein hacken
- Joghurt, Gurke, Knoblauch, Olivenöl und Zitronensaft in einer Schüssel vermengen
- Rothsteiner Bio Tomatensuppe & Soße einrühren
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Zaziki im Kühlschrank ziehen lassen
Weitere Informationen
Wenn du keinen Joghurt zur Hand hast, kannst du auch Quark oder saure Sahne verwenden. Für eine vegane Variante eignet sich Sojajoghurt hervorragend. Die Gurke kann durch Zucchini ersetzt wirst, wenn du eine saisonale Anpassung suchst. Zaziki bleibt so immer frisch und lecker! Für perfektes Zaziki ist es wichtig, die Gurke gut auszudrücken, damit der Dip nicht zu flüssig wird. Achte darauf, den Knoblauch fein zu hacken, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten. Wenn das Zaziki zu scharf wird, einfach etwas mehr Joghurt hinzufügen. Zaziki hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Bewahre es in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu bewahren. Einfrieren ist nicht zu empfehlen, da die Konsistenz leidet. Aber mal ehrlich, wer kann schon so lange widerstehen? Für eine Low-Carb Variante kannst du den Joghurt durch griechischen Joghurt ersetzen. Vegetarisch ist Zaziki ohnehin, aber für eine extra Portion Gemüse kannst du geriebene Karotten hinzufügen. Zaziki passt sich jedem Geschmack an! Zaziki ist von Natur aus vegetarisch. Du kannst es auch vegan machen, indem du pflanzlichen Joghurt verwendest. Statt Olivenöl kannst du Rapsöl verwenden, und für den Joghurt eignet sich auch Quark. Zaziki bleibt so ein Genuss! Zaziki hält sich im Kühlschrank bei etwa 4°C bis zu 3 Tage frisch. Einfrieren ist nicht ideal, da die Konsistenz von Zaziki darunter leidet. Frisch schmeckt es am besten! Ein häufiger Fehler ist, die Gurke nicht ausreichend auszudrücken, was zu einem wässrigen Zaziki führt. Auch zu viel Knoblauch kann den Geschmack dominieren. ▼
Ersatz-Zutaten für Zaziki
▼
Tipps zum Gelingen deiner Zaziki
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Zaziki
Kann ich Zaziki vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Zaziki im Kühlschrank?
Kann ich Zaziki einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Zaziki?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 120,
Kalorien
120 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g