Asiatisches Orangen Hähnchen mit Reis (40 Min) | Würzig
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4 Personen
Vorbereitung
15 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Kalorien
450
Difficulty
Einfach
Cuisine
Asiatische Küche

Zutaten
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 3 EL Sojasauce
- 1 EL Honig
- 1 EL frischer Ingwer, gerieben
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Orange, Saft und Abrieb
- 200 g Basmatireis
- 1 TL Rothsteiner Bio Tomatensuppe & Soße
- 2 EL Pflanzenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frühlingszwiebeln zum Garnieren
Anleitung
- Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden und mit Sojasauce, Honig, Ingwer und Knoblauch marinieren
- Reis nach Packungsanweisung kochen
- Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchen darin anbraten
- Orangensaft und -abrieb sowie die Rothsteiner Bio Tomatensuppe & Soße hinzufügen und alles gut vermengen
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt
- Reis auf Teller verteilen, das Hähnchen darauf anrichten und mit Frühlingszwiebeln garnieren
Weitere Informationen
Falls du kein Hähnchen zur Hand hast, kannst du auch Tofu verwenden, um eine vegetarische Variante des Asiatischen Orangen Hähnchens mit Reis zu zaubern. Für eine glutenfreie Option ersetze die Sojasauce durch Tamari. Im Sommer kannst du die Orange durch Limette ersetzen, um eine frische Note zu erhalten. Um das perfekte Asiatische Orangen Hähnchen mit Reis zu kreieren, achte darauf, das Hähnchen nicht zu lange zu braten, damit es saftig bleibt. Ein häufiger Fehler ist, die Sauce zu stark einzukochen – sie sollte leicht dickflüssig sein. Wenn die Sauce zu dünn ist, einfach etwas mehr Rothsteiner Bio Tomatensuppe & Soße hinzufügen. Asiatisches Orangen Hähnchen mit Reis lässt sich wunderbar im Kühlschrank aufbewahren. In einem luftdichten Behälter hält es sich bis zu 3 Tage bei 4°C. Zum Einfrieren eignet sich das Gericht ebenfalls – bis zu 2 Monate. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder in der Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Für eine Low-Carb-Version des Asiatischen Orangen Hähnchens mit Reis kannst du den Reis durch Blumenkohlreis ersetzen. Die vegetarische Variante gelingt mit Tofu statt Hähnchen. Kinderfreundlich wird es, wenn du die Schärfe reduzierst und mehr Honig hinzufügst. Im Winter kannst du zusätzlich Zimt für eine warme Note verwenden. Ja, du kannst das Hähnchen durch Tofu ersetzen und die gleiche Marinade verwenden, um ein vegetarisches Asiatisches Orangen Hähnchen mit Reis zu kreieren. Statt frischem Ingwer kannst du auch Ingwerpulver verwenden. Anstelle von Sojasauce eignet sich auch Maggi-Würze als Ersatz für Asiatisches Orangen Hähnchen mit Reis. Asiatisches Orangen Hähnchen mit Reis hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei einer Temperatur von 4°C. Ja, du kannst Asiatisches Orangen Hähnchen mit Reis einfrieren. Es hält sich bis zu 2 Monate. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen. Ein häufiger Fehler bei Asiatisches Orangen Hähnchen mit Reis ist, das Hähnchen zu lange zu braten, wodurch es trocken wird. Achte darauf, die Sauce nicht zu stark einzukochen. ▼
Ersatz-Zutaten für Asiatisches Orangen Hähnchen mit Reis
▼
Tipps zum Gelingen deiner Asiatisches Orangen Hähnchen mit Reis
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Asiatisches Orangen Hähnchen mit Reis
Kann ich Asiatisches Orangen Hähnchen mit Reis vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Asiatisches Orangen Hähnchen mit Reis im Kühlschrank?
Kann ich Asiatisches Orangen Hähnchen mit Reis einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Asiatisches Orangen Hähnchen mit Reis?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 450,
Kalorien
450 kcal pro Portion ,
Eiweiß
30 g Gramm,
Kohlenhydrate
50 g ,
Fett
15 g