Bärlauchbutter (15 Min) | Würziges Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4
Vorbereitung
10 Minuten
Kochzeit
5 Minuten
Kalorien
150
Difficulty
Einfach
Cuisine
Deutsche Küche

Zutaten
- 100 g Butter
- 50 g Bärlauch
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Rothsteiner Braune Soße
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
- Butter auf Zimmertemperatur bringen
- Bärlauch waschen, trocken tupfen und fein hacken
- Butter mit Bärlauch, Zitronensaft und Rothsteiner Braune Soße vermengen
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken
- In eine Form geben und im Kühlschrank fest werden lassen
Weitere Informationen
Falls du keinen Bärlauch zur Hand hast, kannst du ihn durch eine Mischung aus Knoblauch und frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch ersetzen. Für eine vegane Variante nimmst du pflanzliche Margarine statt Butter. Die Bärlauchbutter kann auch mit Spinat und einem Hauch Knoblauch zubereitet wirst, wenn Bärlauch nicht in Saison ist. Für die perfekte Bärlauchbutter sollte die Butter wirklich weich sein, damit sie sich gut mit dem Bärlauch vermischt. Achte darauf, den Bärlauch sehr fein zu hacken, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten. Sollte die Bärlauchbutter zu fest sein, einfach etwas mehr Zitronensaft hinzufügen. Ein häufiger Fehler ist es, zu viel Salz zu verwenden, also lieber vorsichtig dosieren und nach und nach abschmecken. Bärlauchbutter kann im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahrt wirst, wenn sie gut abgedeckt ist. Zum Einfrieren die Bärlauchbutter in kleine Portionen teilen und in einem luftdichten Behälter bis zu drei Monate lagern. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen. Die Bärlauchbutter ist auch ideal für Meal-Prep, da sie sich gut portionieren lässt. Für eine Low-Carb Variante der Bärlauchbutter kannst du auf Brot verzichten und sie stattdessen zu gegrilltem Gemüse servieren. Die vegetarische Version ist bereits gegeben, aber du kannst sie mit Nüssen oder Samen für extra Crunch aufpeppen. Kinderfreundlich wird die Bärlauchbutter, wenn du den Bärlauch durch mildere Kräuter ersetzt. Ja, Bärlauchbutter ist von Natur aus vegetarisch. Du kannst sie auch vegan machen, indem du pflanzliche Margarine verwendest. Statt Bärlauch kannst du auch Schnittlauch oder Petersilie verwenden. Für die Butter eignet sich auch deutsche Markenbutter oder pflanzliche Alternativen. Bärlauchbutter hält im Kühlschrank etwa eine Woche, wenn sie gut abgedeckt ist. Die ideale Temperatur liegt bei 4-7 Grad Celsius. Ja, du kannst Bärlauchbutter einfrieren. Teile sie in kleine Portionen und friere sie in einem luftdichten Behälter ein. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen. Ein häufiger Fehler ist, den Bärlauch zu grob zu hacken, was die Textur beeinträchtigen kann. Auch zu viel Salz kann den feinen Geschmack überdecken. Achte darauf, die Butter nicht zu kalt zu verarbeiten, damit sie sich gut mit den Zutaten verbindet. ▼
Ersatz-Zutaten für Bärlauchbutter
▼
Tipps zum Gelingen deiner Bärlauchbutter
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Bärlauchbutter
Kann ich Bärlauchbutter vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Bärlauchbutter im Kühlschrank?
Kann ich Bärlauchbutter einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Bärlauchbutter?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 150,
Kalorien
150 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g