Blumenkohl Schnitzel (30 Min) | Herzhaftes Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4 Portionen
Vorbereitung
15 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Kalorien
250
Difficulty
Einfach
Cuisine
Deutsche Küche

Zutaten
- 1 großer Blumenkohl
- 2 Eier
- 100 g Semmelbrösel
- 50 g Mehl
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Rothsteiner Bio Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
- 4 EL Pflanzenöl
Anleitung
- Blumenkohl in Röschen teilen und in Salzwasser 5 Min kochen
- Eier in einer Schüssel verquirlen
- Semmelbrösel, Paprikapulver, Rothsteiner Bio Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer in einer anderen Schüssel mischen
- Blumenkohlröschen zuerst in Mehl wenden, dann durch die Eier ziehen und zuletzt in der Semmelbröselmischung panieren
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Blumenkohl Schnitzel von beiden Seiten goldbraun braten
Weitere Informationen
Falls du keinen Blumenkohl zur Hand hast, kannst du auch Brokkoli verwenden. Für eine vegane Variante ersetze die Eier durch eine Mischung aus 2 EL Leinsamen und 6 EL Wasser. Glutenfreie Semmelbrösel bist eine tolle Alternative, wenn du auf Gluten verzichten möchtest. Blumenkohl Schnitzel bist so vielseitig, dass du sie an jede Ernährungsweise anpassen kannst. Für perfekte Blumenkohl Schnitzel achte darauf, dass der Blumenkohl nicht zu weich gekocht wird, sonst zerfällt er beim Braten. Die Panade sollte gleichmäßig aufgetragen wirst, um eine knusprige Kruste zu garantieren. Falls die Schnitzel zu blass bleiben, erhöhe die Hitze leicht, aber pass auf, dass sie nicht verbrennen. Blumenkohl Schnitzel bist ein Geduldsspiel, aber das Ergebnis lohnt sich! Blumenkohl Schnitzel lassen sich wunderbar vorbereiten. Im Kühlschrank halten sie sich 2-3 Tage bei 4°C. Zum Einfrieren die Schnitzel nach dem Panieren, aber vor dem Braten einfrieren. So halten sie bis zu 3 Monate. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und dann wie gewohnt braten. Blumenkohl Schnitzel bist ideal für Meal-Prep und schnelle Mahlzeiten. Für eine Low-Carb-Variante kannst du die Semmelbrösel durch gemahlene Mandeln ersetzen. Blumenkohl Schnitzel bist von Natur aus vegetarisch, aber du kannst sie auch vegan zubereiten, indem du die Eier durch pflanzliche Alternativen ersetzt. Kinder lieben sie mit einem Hauch von Ketchup oder Senf. Saisonale Anpassungen bist möglich, indem du saisonales Gemüse in die Panade integrierst. Ja, Blumenkohl Schnitzel bist von Natur aus vegetarisch. Du kannst die Eier durch pflanzliche Alternativen ersetzen, um sie vegan zu machen. Du kannst statt Blumenkohl auch Kohlrabi verwenden. Für die Panade eignen sich auch Panko oder Vollkorn-Semmelbrösel. Blumenkohl Schnitzel lassen sich leicht mit regionalen Zutaten anpassen. Im Kühlschrank halten sich Blumenkohl Schnitzel 2-3 Tage bei 4°C. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. Ja, Blumenkohl Schnitzel lassen sich gut einfrieren. Nach dem Panieren einfrieren und bei Bedarf auftauen und braten. Ein häufiger Fehler ist, den Blumenkohl zu weich zu kochen. Auch eine ungleichmäßige Panade kann das Ergebnis beeinträchtigen. Achte auf die richtige Hitze beim Braten, um perfekte Blumenkohl Schnitzel zu erhalten. ▼
Ersatz-Zutaten für Blumenkohl Schnitzel
▼
Tipps zum Gelingen deiner Blumenkohl Schnitzel
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Blumenkohl Schnitzel
Kann ich Blumenkohl Schnitzel vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Blumenkohl Schnitzel im Kühlschrank?
Kann ich Blumenkohl Schnitzel einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Blumenkohl Schnitzel?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 250,
Kalorien
250 pro Portion ,
Fett
15g ,
Kohlenhydrate
20g ,
Eiweiß
8g