Bratkartoffeln (30 Min) | Herzhaftes Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4
Vorbereitung
10 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Kalorien
350
Difficulty
Einfach
Cuisine
Deutsche Küche

Zutaten
- 800 g Kartoffeln
- 2 EL Öl
- 1 große Zwiebel
- 25 g Rothsteiner Braune Soße
- 250 ml Wasser
- Salz
- Pfeffer
Anleitung
- Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden
- Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Kartoffelscheiben darin bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie goldbraun sind
- Zwiebel schälen, in Ringe schneiden und zu den Kartoffeln geben, weiterbraten bis die Zwiebeln weich sind
- Rothsteiner Braune Soße in 250 ml Wasser einrühren und aufkochen, dann über die Kartoffeln gießen
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles gut vermengen
- Weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis die Soße eingedickt ist
Weitere Informationen
Für eine vegane Variante der Bratkartoffeln kannst du die Rothsteiner Braune Soße durch eine pflanzliche Bratensoße ersetzen. Statt Öl kannst du auch Margarine verwenden, um den Geschmack zu variieren. Glutenfreie Bratkartoffeln gelingen, indem du darauf achtest, dass alle verwendeten Produkte, wie die Bratensoße, glutenfrei bist. Um perfekte Bratkartoffeln zu erhalten, ist es wichtig, die Kartoffeln nicht zu oft zu wenden, damit sie schön knusprig wirst. Ein häufiger Fehler ist, die Kartoffeln zu früh zu salzen, was sie weich macht. Warte bis zum Schluss, um sie zu würzen. Wenn die Bratkartoffeln zu trocken wirst, kannst du etwas mehr Öl oder die vorbereitete Soße hinzufügen. Bratkartoffeln lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren. du bleiben bis zu 3 Tage frisch, wenn sie in einem luftdichten Behälter bei etwa 4°C gelagert wirst. Zum Einfrieren eignen sich Bratkartoffeln weniger, da sie ihre knusprige Textur verlieren. Beim Aufwärmen in der Pfanne wirst sie jedoch wieder schön knusprig. Für eine Low-Carb-Version der Bratkartoffeln kannst du die Kartoffeln durch Kohlrabi oder Zucchini ersetzen. Eine vegetarische Variante gelingt, indem du die Bratkartoffeln mit Kräutern wie Rosmarin oder Thymian verfeinerst. Kinderfreundliche Bratkartoffeln kannst du mit etwas weniger Pfeffer und einer Prise Zucker zubereiten, um die Süße der Zwiebeln hervorzuheben. Ja, Bratkartoffeln lassen sich leicht vegetarisch zubereiten, indem du die Bratensoße durch eine pflanzliche Alternative ersetzt und auf tierische Fette verzichtest. Als Ersatz für Kartoffeln kannst du in Deutschland auch Süßkartoffeln oder Pastinaken verwenden, um den Bratkartoffeln eine besondere Note zu verleihen. Bratkartoffeln halten sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage, wenn sie in einem luftdichten Behälter bei etwa 4°C aufbewahrt wirst. Bratkartoffeln bist nicht ideal zum Einfrieren, da sie ihre knusprige Textur verlieren. Besser ist es, sie frisch zuzubereiten und im Kühlschrank aufzubewahren. Häufige Fehler bei Bratkartoffeln bist zu häufiges Wenden, was sie weich macht, und zu frühes Salzen. Beide kannst vermieden wirst, um perfekte Bratkartoffeln zu erhalten. ▼
Ersatz-Zutaten für Bratkartoffeln
▼
Tipps zum Gelingen deiner Bratkartoffeln
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Bratkartoffeln
Kann ich Bratkartoffeln vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Bratkartoffeln im Kühlschrank?
Kann ich Bratkartoffeln einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Bratkartoffeln?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 350,
Kalorien
350 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g