Brokkoli Pfanne (25 Min) | Schnelles Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4 Portionen
Vorbereitung
10 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Kalorien
250
Difficulty
Einfach
Cuisine
Deutsche Küche

Zutaten
- 500 g Brokkoli
- 2 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Rothsteiner Bio Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- 1 TL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
Anleitung
- Brokkoli in kleine Röschen teilen
- Knoblauch fein hacken
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Knoblauch darin anbraten
- Brokkoli hinzufügen und kurz mitbraten
- Rothsteiner Bio Gemüsebrühe in 100 ml heißem Wasser auflösen und zum Brokkoli geben
- Sahne hinzufügen und alles aufkochen lassen
- Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken
Weitere Informationen
Wenn du keinen Brokkoli zur Hand hast, kannst du auch Blumenkohl oder Romanesco verwenden. Für eine vegane Variante tausche die Sahne gegen Kokosmilch aus. Brokkoli ist so vielseitig, dass du ihn auch durch Zucchini oder grüne Bohnen ersetzen kannst, um saisonale Anpassungen vorzunehmen. Um den perfekten Brokkoli zu bekommen, achte darauf, ihn nicht zu lange zu kochen, damit er schön knackig bleibt. Ein häufiger Fehler ist es, den Brokkoli zu überkochen, was ihn matschig macht. Ein Spritzer Zitronensaft am Ende der Zubereitung bringt die Frische des Brokkoli besonders gut zur Geltung. Brokkoli hält sich im Kühlschrank etwa 3-5 Tage bei 4°C. Du kannst ihn auch einfrieren, indem du ihn vorher blanchierst. Eingefroren hält er sich bis zu 6 Monate. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder in der Pfanne erhitzen. Für eine Low-Carb Variante kannst du die Sahne durch Mandelmilch ersetzen und den Brokkoli mit Mandeln bestreuen. Eine kinderfreundliche Version erhältst du, indem du etwas Käse über den Brokkoli streust. Brokkoli kann auch mit anderen Gemüsesorten wie Paprika oder Möhren kombiniert wirst, um saisonale Anpassungen vorzunehmen. Ja, Brokkoli kann einfach vegetarisch zubereitet wirst, indem du die Sahne durch pflanzliche Alternativen wie Soja- oder Hafercreme ersetzt. Als Ersatz für Brokkoli kannst du auch Kohlrabi oder Wirsing verwenden, die in Deutschland weit verbreitet bist. Brokkoli hält sich im Kühlschrank etwa 3-5 Tage bei einer Temperatur von etwa 4°C. Ja, Brokkoli kann eingefroren wirst. Blanchiere ihn vorher kurz, um die Farbe und Nährstoffe zu erhalten. Eingefroren hält er sich bis zu 6 Monate. Ein häufiger Fehler ist, Brokkoli zu lange zu kochen, wodurch er seine knackige Textur verliert. Achte darauf, ihn nur kurz zu garen, um die perfekte Konsistenz zu erhalten. ▼
Ersatz-Zutaten für Brokkoli
▼
Tipps zum Gelingen deiner Brokkoli
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Brokkoli
Kann ich Brokkoli vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Brokkoli im Kühlschrank?
Kann ich Brokkoli einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Brokkoli?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 250,
Kalorien
250 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g