Club Sandwich (20 Min) | Herzhaftes Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
2
Vorbereitung
10 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Kalorien
650
Difficulty
Einfach
Cuisine
International

Zutaten
- 6 Scheiben Toastbrot
- 4 Scheiben Speck
- 2 Hähnchenbrustfilets
- 2 Tomaten
- 4 Blätter Kopfsalat
- 4 EL Mayonnaise
- 1 TL Rothsteiner Braune Soße
- Salz
- Pfeffer
Anleitung
- Toastbrot goldbraun toasten
- Speck in einer Pfanne knusprig braten
- Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen und in der Pfanne braten
- Tomaten in Scheiben schneiden
- Mayonnaise mit Rothsteiner Braune Soße vermischen
- Toast mit Mayonnaise bestreichen
- Hähnchen, Speck, Tomaten und Salat auf zwei Toastscheiben schichten
- Mit den restlichen Toastscheiben bedecken und diagonal halbieren
Weitere Informationen
Für ein vegetarisches Club Sandwich kannst du den Speck durch gebratene Auberginenscheiben ersetzen. Hähnchenbrust lässt sich wunderbar durch gegrillten Halloumi oder Tofu austauschen. Für eine glutenfreie Variante nimm glutenfreies Brot. So bleibt dein Club Sandwich köstlich und anpassbar. Ein perfektes Club Sandwich gelingt, wenn du darauf achtest, dass der Toast wirklich knusprig ist. Ein häufiger Fehler ist, den Toast zu früh zu belegen, wodurch er durchweicht. Lass den Speck gut abtropfen, um überschüssiges Fett zu vermeiden. Und vergiss nicht, die Rothsteiner Braune Soße in die Mayonnaise zu mischen - das gibt dem Club Sandwich den besonderen Kick! Ein Club Sandwich sollte frisch serviert wirst, kann aber für maximal einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt wirst. Wickel es in Frischhaltefolie ein, um es frisch zu halten. Einfrieren ist nicht empfehlenswert, da die Textur leidet. Zum Aufwärmen einfach kurz in den Ofen oder die Pfanne legen, um den Toast wieder knusprig zu machen. Für ein Low-Carb Club Sandwich kannst du das Brot durch Salatblätter ersetzen. Eine vegetarische Variante gelingt mit gegrilltem Gemüse und Avocado. Kinder lieben es mit etwas weniger Salat und mehr Käse. Saisonale Anpassungen bist mit frischen, regionalen Zutaten möglich, um das Club Sandwich immer wieder neu zu erfinden. Ja, du kannst den Speck durch gebratene Auberginenscheiben und die Hähnchenbrust durch Halloumi oder Tofu ersetzen, um ein vegetarisches Club Sandwich zu genießen. Du kannst deutschen Kochschinken statt Speck verwenden und regionale Tomaten für ein authentisches Club Sandwich Erlebnis. Ein Club Sandwich hält sich im Kühlschrank etwa einen Tag bei 4°C. Danach verliert es an Frische und Knusprigkeit. Das Einfrieren von Club Sandwich wird nicht empfohlen, da die Textur des Brotes und der frischen Zutaten darunter leidet. Häufige Fehler bist zu weicher Toast und zu viel Fett vom Speck. Achte darauf, den Toast knusprig zu halten und den Speck gut abtropfen zu lassen. ▼
Ersatz-Zutaten für Club Sandwich
▼
Tipps zum Gelingen deiner Club Sandwich
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Club Sandwich
Kann ich Club Sandwich vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Club Sandwich im Kühlschrank?
Kann ich Club Sandwich einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Club Sandwich?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 650,
Kalorien
650 pro Portion ,
Fett
35g ,
Kohlenhydrate
50g ,
Eiweiß
30g