Coleslaw (15 Min) | Knackiger Salat
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4
Vorbereitung
15 Minuten
Kochzeit
0 Minuten
Kalorien
150
Difficulty
Einfach
Cuisine
Internationale Küche

Zutaten
- 400 g Weißkohl
- 200 g Karotten
- 1 Apfel
- 100 g Mayonnaise
- 2 EL Weißweinessig
- 1 TL Zucker
- 1 TL Rothsteiner Bio Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
Anleitung
- Weißkohl fein hobeln
- Karotten schälen und grob raspeln
- Apfel entkernen und in feine Streifen schneiden
- Mayonnaise, Weißweinessig, Zucker und Rothsteiner Bio Gemüsebrühe in einer Schüssel verrühren
- Weißkohl, Karotten und Apfel in die Schüssel geben und gut vermengen
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren
Weitere Informationen
Für eine vegane Version des Coleslaw kannst du die Mayonnaise durch eine pflanzliche Alternative ersetzen. Statt Weißkohl kannst du auch Rotkohl verwenden, was dem Coleslaw eine schöne Farbe verleiht. Wenn du keinen Apfel zur Hand hast, probiere es mit Birne für eine süßere Note. Der Schlüssel zu einem perfekten Coleslaw liegt in der Frische der Zutaten. Achte darauf, den Kohl sehr fein zu schneiden, damit er schön zart wird. Lass den Coleslaw vor dem Servieren mindestens 30 Minuten ziehen, damit sich die Aromen gut verbinden. Wenn der Salat zu flüssig wird, kannst du ihn mit etwas mehr Mayonnaise binden. Coleslaw hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Bewahre ihn in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu bewahren. Einfrieren ist nicht empfehlenswert, da der Kohl seine Knackigkeit verliert. Bereite den Coleslaw am besten frisch zu, um das beste Geschmackserlebnis zu garantieren. Für eine Low-Carb Variante kannst du den Zucker weglassen und die Mayonnaise durch eine zuckerfreie Version ersetzen. Der Coleslaw ist von Natur aus vegetarisch, aber du kannst ihn mit gerösteten Nüssen oder Samen aufpeppen. Im Herbst passt ein Hauch von Zimt wunderbar dazu. Ja, Coleslaw ist von Natur aus vegetarisch. Du kannst die Mayonnaise durch eine pflanzliche Alternative ersetzen, um ihn vegan zu machen. Du kannst den Weißkohl durch Spitzkohl ersetzen und statt Apfel auch Birne verwenden. Beide Varianten geben dem Coleslaw einen einzigartigen Geschmack. Coleslaw hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Am besten in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um die Frische zu bewahren. Einfrieren ist nicht empfehlenswert, da der Kohl seine Knackigkeit verliert. Am besten frisch zubereiten und innerhalb von 3 Tagen verzehren. Ein häufiger Fehler ist, den Kohl zu grob zu schneiden, was den Salat zäh macht. Achte darauf, den Kohl fein zu hobeln und den Salat gut durchziehen zu lassen. ▼
Ersatz-Zutaten für Coleslaw
▼
Tipps zum Gelingen deiner Coleslaw
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Coleslaw
Kann ich Coleslaw vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Coleslaw im Kühlschrank?
Kann ich Coleslaw einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Coleslaw?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 150,
Kalorien
150 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g