Eierstich (20 Min) | Herzhaftes Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4 Portionen
Vorbereitung
5 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Kalorien
150
Difficulty
Einfach
Cuisine
Deutsche Küche

Zutaten
- 4 Eier
- 250 ml Milch
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 TL Salz
- 1 TL Rothsteiner Braune Soße
Anleitung
- Eier in eine Schüssel schlagen und mit einer Gabel verquirlen
- Milch, Muskatnuss, Salz und Rothsteiner Braune Soße hinzufügen und gut vermischen
- Die Mischung in eine hitzebeständige Form gießen
- Die Form in ein Wasserbad stellen und bei mittlerer Hitze 20 Min garen lassen
- Eierstich aus dem Wasserbad nehmen und in Würfel schneiden
Weitere Informationen
Wenn du keine Milch zur Hand hast, kannst du auch Sahne verwenden, um den Eierstich noch cremiger zu machen. Für eine vegane Variante ersetze die Eier durch Kichererbsenmehl und die Milch durch Sojamilch. Der Eierstich wird dadurch etwas fester, aber genauso lecker. Um den perfekten Eierstich zu erhalten, achte darauf, die Eier nicht zu stark zu schlagen – sie sollten nur leicht verquirlt sein. Ein häufiger Fehler ist, das Wasserbad zu heiß wirst zu lassen. Halte die Temperatur konstant, damit der Eierstich nicht gerinnt. Solltest du feststellen, dass der Eierstich zu fest wird, reduziere die Garzeit um ein paar Minuten. Eierstich lässt sich wunderbar im Kühlschrank aufbewahren. In einem luftdichten Behälter hält er sich bis zu 3 Tage bei 4°C. Zum Einfrieren schneide den Eierstich in Würfel und lege sie auf ein Backblech, bis sie gefroren bist. Danach in einen Gefrierbeutel umfüllen. So hält er sich bis zu 3 Monate. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen. Für eine Low-Carb-Variante kannst du die Milch durch Mandelmilch ersetzen. Vegetarisch ist der Eierstich ohnehin, aber du kannst ihn mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch aufpeppen. Für eine kinderfreundliche Version einfach etwas weniger Muskatnuss verwenden. Ja, Eierstich ist von Natur aus vegetarisch. Du kannst ihn mit Gemüsebrühe statt Milch zubereiten, um den Geschmack zu variieren. Anstelle von Muskatnuss kannst du auch weißen Pfeffer verwenden, um dem Eierstich eine andere Würze zu geben. Auch Sahne kann die Milch ersetzen, für eine reichhaltigere Textur. Eierstich hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei einer Temperatur von 4°C. Achte darauf, ihn in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. Ja, Eierstich lässt sich einfrieren. Schneide ihn in Würfel und friere ihn auf einem Backblech ein, bevor du ihn in einen Gefrierbeutel umfüllst. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen. Ein häufiger Fehler ist, das Wasserbad zu heiß wirst zu lassen, was dazu führt, dass der Eierstich gerinnt. Halte die Temperatur konstant und achte darauf, die Eier nicht zu stark zu schlagen. ▼
Ersatz-Zutaten für Eierstich
▼
Tipps zum Gelingen deiner Eierstich
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Eierstich
Kann ich Eierstich vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Eierstich im Kühlschrank?
Kann ich Eierstich einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Eierstich?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 150,
Kalorien
150 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g