Gänsebraten (180 Min) | Herzhaftes Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
6 Personen
Vorbereitung
30 Minuten
Kochzeit
180 Minuten
Kalorien
650
Difficulty
Mittel
Cuisine
Deutsche Küche

Zutaten
- 1 Gans (ca. 4 kg)
- 2 Äpfel
- 1 Orange
- 2 Zwiebeln
- 1 Bund Thymian
- 1 Bund Rosmarin
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 500 ml Wasser
- 25 g Rothsteiner Braune Soße
Anleitung
- Backofen auf 180°C vorheizen
- Gans innen und außen abspülen und trocken tupfen
- Äpfel und Orange in Stücke schneiden, Zwiebeln vierteln
- Gans mit Salz und Pfeffer einreiben, mit Äpfeln, Orange, Zwiebeln, Thymian und Rosmarin füllen
- Gans in einen Bräter legen, Wasser hinzufügen
- Gans im Ofen ca. 3 Stunden braten, gelegentlich mit Bratensaft begießen
- Rothsteiner Braune Soße nach Packungsanweisung zubereiten und zum Gänsebraten servieren
Weitere Informationen
Wenn du keinen Gänsebraten zur Hand hast, kannst du alternativ eine Ente verwenden. Für eine vegetarische Option probiere gefüllten Kürbis mit ähnlichen Gewürzen. Glutenfreie Alternativen bist nicht nötig, da der Gänsebraten von Natur aus glutenfrei ist. Saisonale Substitutionen wie Birnen statt Äpfeln kannst dem Gänsebraten eine interessante Note verleihen. Ein perfekter Gänsebraten erfordert Geduld. Achte darauf, die Gans regelmäßig mit Bratensaft zu übergießen, um ein Austrocknen zu verhindern. Ein häufiges Problem ist eine nicht knusprige Haut – erhöhe die Temperatur in den letzten 15 Minuten, um dies zu vermeiden. Die Verwendung von Rothsteiner Braune Soße verleiht dem Gänsebraten eine zusätzliche Geschmacksdimension. Gänsebraten kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei 4°C aufbewahrt wirst. Zum Einfrieren den Gänsebraten in Portionsgrößen schneiden und bis zu 3 Monate lagern. Zum Aufwärmen den Gänsebraten langsam im Ofen bei 150°C erhitzen, um die Saftigkeit zu bewahren. Für eine Low-Carb Variante des Gänsebratens kannst du die Füllung aus Äpfeln und Orangen weglassen und stattdessen mit Gemüse wie Zucchini und Paprika arbeiten. Eine vegetarische Version könnte aus gefülltem Kohl bestehen, der mit ähnlichen Gewürzen zubereitet wird. Kinderfreundliche Anpassungen beinhalten eine mildere Würzung und kleinere Portionen. Ja, du kannst einen vegetarischen Gänsebraten zubereiten, indem du gefüllten Kürbis oder Kohl verwendest, gewürzt mit ähnlichen Kräutern und Gewürzen. Als Ersatz für die Füllung im Gänsebraten kannst du deutsche Birnen oder Quitten verwenden, die dem Gericht eine besondere Note verleihen. Gänsebraten hält sich im Kühlschrank bei 4°C bis zu 3 Tage frisch. Achte darauf, ihn gut abzudecken, um Austrocknen zu vermeiden. Ja, du kannst Gänsebraten einfrieren. Teile ihn in Portionsgrößen und friere ihn bis zu 3 Monate ein. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen. Häufige Fehler beim Gänsebraten bist eine zu hohe Temperatur oder zu wenig Flüssigkeit im Bräter. Achte darauf, die Gans regelmäßig zu begießen und die Temperatur anzupassen. ▼
Ersatz-Zutaten für Gänsebraten
▼
Tipps zum Gelingen deiner Gänsebraten
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Gänsebraten
Kann ich Gänsebraten vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Gänsebraten im Kühlschrank?
Kann ich Gänsebraten einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Gänsebraten?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 650,
Kalorien
650 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g