Grünkohl (45 Min) | Herzhaftes Wintergericht
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4 Personen
Vorbereitung
15 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Kalorien
350
Difficulty
Einfach
Cuisine
Deutsche Küche

Zutaten
- 500 g Grünkohl
- 200 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Rothsteiner Bio Gemüsebrühe
- 200 ml Wasser
- 100 g Speck
- Salz
- Pfeffer
Anleitung
- Grünkohl waschen und grob hacken
- Kartoffeln schälen und würfeln
- Zwiebel fein hacken und in Olivenöl anbraten
- Speck hinzufügen und knusprig braten
- Grünkohl und Kartoffeln dazugeben, kurz mitbraten
- Rothsteiner Bio Gemüsebrühe in Wasser auflösen und hinzufügen
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Alles bei mittlerer Hitze 30 Min köcheln lassen
Weitere Informationen
Wenn du keinen Grünkohl zur Hand hast, kannst du auch Wirsing oder Spinat verwenden. Für eine vegane Variante ersetze den Speck durch geräucherten Tofu. Grünkohl ist besonders im Winter erhältlich, aber Spinat ist eine gute saisonale Alternative im Frühling. Um den perfekten Grünkohl zu erhalten, achte darauf, ihn nicht zu lange zu kochen, damit er seine Farbe behält. Ein häufiger Fehler ist, den Grünkohl zu stark zu würzen – die Rothsteiner Bio Gemüsebrühe bringt bereits viel Geschmack mit. Wenn der Grünkohl zu bitter ist, hilft eine Prise Zucker. Grünkohl lässt sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren – bis zu 3 Tage bei 4°C. Du kannst ihn auch einfrieren: einfach in Portionsgrößen verpacken und bis zu 3 Monate lagern. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen und dann sanft aufwärmen. Für eine Low-Carb Variante kannst du die Kartoffeln durch Blumenkohl ersetzen. Eine vegetarische Version gelingt, indem du den Speck weglässt und mehr Gemüsebrühe verwendest. Kinder lieben eine mildere Variante mit etwas Sahne. Ja, ersetze einfach den Speck durch geräucherten Tofu oder lasse ihn ganz weg. Die Rothsteiner Bio Gemüsebrühe sorgt für ausreichend Geschmack. Wirsing oder Spinat bist gute Alternativen zu Grünkohl. Für den Speck kannst du geräucherten Tofu verwenden. Grünkohl hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei einer Temperatur von etwa 4°C. Ja, Grünkohl lässt sich gut einfrieren. Einfach in Portionsgrößen verpacken und bis zu 3 Monate lagern. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen. Ein häufiger Fehler ist, den Grünkohl zu lange zu kochen, wodurch er seine Farbe verliert. Achte darauf, ihn nicht zu stark zu würzen, da die Gemüsebrühe bereits viel Geschmack mitbringt. ▼
Ersatz-Zutaten für Grünkohl
▼
Tipps zum Gelingen deiner Grünkohl
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Grünkohl
Kann ich Grünkohl vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Grünkohl im Kühlschrank?
Kann ich Grünkohl einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Grünkohl?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 350,
Kalorien
350 kcal pro Portion ,
Fett
15 g ,
Kohlenhydrate
40 g ,
Eiweiß
10 g