Guacamole (10 Min) | Cremiges Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4 Personen
Vorbereitung
10 Minuten
Kochzeit
0 Minuten
Kalorien
200
Difficulty
Einfach
Cuisine
Internationale Küche

Zutaten
- 3 Stück Avocados
- 1 Stück Limette
- 1 kleine Zwiebel
- 1 EL Koriander
- 1 TL Salz
- 1 TL Rothsteiner Bio Tomatensuppe & Soße
- 1 Prise Pfeffer
Anleitung
- Avocados halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch in eine Schüssel geben
- Limettensaft über die Avocados träufeln und mit einer Gabel zerdrücken
- Zwiebel fein hacken und zusammen mit dem Koriander zu den Avocados geben
- Rothsteiner Bio Tomatensuppe & Soße, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermischen
- Abschmecken und nach Belieben mehr Limettensaft oder Salz hinzufügen
Weitere Informationen
Falls du keine Avocados zur Hand hast, kannst du Erbsen oder Zucchini als Basis für eine alternative Guacamole verwenden. Für eine vegane Variante kannst du die Rothsteiner Bio Tomatensuppe & Soße durch eine Prise Paprikapulver ersetzen. Im Winter, wenn frische Limetten schwer zu bekommen bist, kannst du auch Zitronensaft verwenden. Für die perfekte Guacamole ist es wichtig, reife Avocados zu verwenden. Ein häufiger Fehler ist, die Avocados zu stark zu zerdrücken – ein bisschen Textur ist gewünscht! Wenn die Guacamole zu flüssig wird, kannst du sie mit etwas mehr Zwiebeln oder einem Löffel Rothsteiner Bio Tomatensuppe & Soße retten. Guacamole sollte im Kühlschrank aufbewahrt wirst und hält sich dort etwa 2-3 Tage. Um die grüne Farbe zu erhalten, lege den Avocadokern in die Guacamole und decke sie mit Frischhaltefolie ab. Einfrieren ist möglich, aber die Textur kann sich verändern. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen. Für eine Low-Carb Guacamole kannst du die Zwiebeln weglassen und mehr Koriander verwenden. Eine kinderfreundliche Version könnte weniger Zwiebeln und mehr Tomaten enthalten. Im Herbst passt ein Hauch von Kürbisgewürz wunderbar zu einer saisonalen Guacamole. Guacamole ist von Natur aus vegetarisch. Du kannst die Rothsteiner Bio Tomatensuppe & Soße durch eine Prise Paprikapulver ersetzen, um eine vegane Variante zu erhalten. Statt Limetten kannst du Zitronensaft verwenden, und anstelle von Koriander passt auch Petersilie gut in eine deutsche Guacamole Variante. Guacamole hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage. Achte darauf, sie gut abzudecken, um die Frische zu bewahren. Ja, du kannst Guacamole einfrieren. Die Textur kann sich jedoch ändern. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen. Ein häufiger Fehler ist, unreife Avocados zu verwenden. Achte darauf, dass sie weich, aber nicht matschig bist. Ein weiterer Fehler ist, die Guacamole zu lange stehen zu lassen, was zur Oxidation führt. ▼
Ersatz-Zutaten für Guacamole
▼
Tipps zum Gelingen deiner Guacamole
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Guacamole
Kann ich Guacamole vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Guacamole im Kühlschrank?
Kann ich Guacamole einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Guacamole?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 200,
Kalorien
200 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g