Kartoffelsuppe (30 Min) | Herzhaftes Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4 Portionen
Vorbereitung
10 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Kalorien
250
Difficulty
Einfach
Cuisine
Deutsche Küche

Zutaten
- 500 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 Karotten
- 1 EL Butter
- 1 TL Rothsteiner Bio Gemüsebrühe
- 750 ml Wasser
- 100 ml Sahne
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
Anleitung
- Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden
- Zwiebel fein hacken und in Butter glasig dünsten
- Karotten schälen und in Scheiben schneiden, zu den Zwiebeln geben
- Kartoffeln hinzufügen und mit Wasser aufgießen
- Rothsteiner Bio Gemüsebrühe einrühren und 20 Min köcheln lassen
- Sahne hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken
- Suppe pürieren, bis sie cremig ist
Weitere Informationen
Wenn du keine Sahne zur Hand hast, kannst du sie durch Kokosmilch ersetzen, um eine vegane Kartoffelsuppe zu zaubern. Für eine glutenfreie Variante, einfach die Butter durch Pflanzenöl ersetzen. Im Sommer kannst du frische Erbsen hinzufügen, um der Kartoffelsuppe eine saisonale Note zu geben. Um die perfekte Kartoffelsuppe zu erhalten, achte darauf, die Kartoffeln nicht zu lange zu kochen, damit sie nicht zu mehlig wirst. Ein Spritzer Zitronensaft kann die Aromen aufhellen und der Suppe eine frische Note verleihen. Wenn die Suppe zu dick ist, einfach mit etwas Wasser oder Brühe verdünnen. Die Kartoffelsuppe hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei 4°C. Zum Einfrieren die Suppe in luftdichten Behältern bis zu 3 Monate lagern. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und langsam auf dem Herd erwärmen. Für eine Low-Carb Kartoffelsuppe kannst du die Kartoffeln durch Blumenkohl ersetzen. Eine vegetarische Variante erhältst du, indem du die Sahne durch Mandelmilch austauschst. Für Kinder kannst du die Suppe mit kleinen Würstchenstücken aufpeppen. Ja, einfach die Sahne durch eine pflanzliche Alternative wie Mandel- oder Sojamilch ersetzen. Statt Muskatnuss kannst du auch Majoran verwenden, um der Kartoffelsuppe eine traditionelle deutsche Note zu verleihen. Kartoffelsuppe hält sich im Kühlschrank etwa 3 Tage bei 4°C. Ja, du kannst Kartoffelsuppe einfrieren. du hält sich bis zu 3 Monate im Gefrierschrank. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen. Ein häufiger Fehler ist, die Kartoffeln zu lange zu kochen. Dadurch wird die Suppe zu dickflüssig. Achte darauf, die Kartoffeln nur so lange zu kochen, bis sie weich bist. ▼
Ersatz-Zutaten für Kartoffelsuppe
▼
Tipps zum Gelingen deiner Kartoffelsuppe
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Kartoffelsuppe
Kann ich Kartoffelsuppe vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Kartoffelsuppe im Kühlschrank?
Kann ich Kartoffelsuppe einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Kartoffelsuppe?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 250,
Kalorien
250 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g