Musaka (60 Min) | Herzhaftes Ofengericht
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4 Portionen
Vorbereitung
20 Minuten
Kochzeit
60 Minuten
Kalorien
650
Difficulty
Mittel
Cuisine
Mediterrane Küche

Zutaten
- 500 g Hackfleisch
- 2 große Auberginen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Zimt
- 2 EL Olivenöl
- 200 ml Rothsteiner Braune Soße
- 500 ml Milch
- 50 g Butter
- 50 g Mehl
- 100 g geriebener Käse
- Salz
- Pfeffer
Anleitung
- Auberginen in Scheiben schneiden und salzen, um Bitterstoffe zu entfernen
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in Olivenöl anbraten
- Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten
- Mit Salz, Pfeffer und Zimt würzen
- Rothsteiner Braune Soße einrühren und köcheln lassen
- Auberginenscheiben abspülen und trocken tupfen
- In einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten
- Für die Béchamelsauce Butter schmelzen, Mehl einrühren und nach und nach Milch hinzufügen
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken
- In einer Auflaufform abwechselnd Auberginen, Hackfleisch und Béchamelsauce schichten
- Mit geriebenem Käse bestreuen
- Bei 180°C im Ofen ca. 30 Min backen, bis die Oberfläche goldbraun ist
Weitere Informationen
Für eine vegetarische Musaka kannst du das Hackfleisch durch 500 g Linsen oder Kichererbsen ersetzen. Glutenfreie Alternativen bist glutenfreies Mehl für die Béchamelsauce und glutenfreie Soße. Saisonale Substitutionen könnten Zucchini anstelle von Auberginen sein, besonders im Sommer. Um eine perfekte Musaka zu zaubern, achte darauf, die Auberginen gut zu salzen und abzuspülen, um Bitterstoffe zu entfernen. Eine gleichmäßige Schichtung sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Wenn die Béchamelsauce zu dick wird, einfach etwas mehr Milch hinzufügen. Musaka lässt sich hervorragend vorbereiten und im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Zum Einfrieren die Musaka in Portionsgrößen schneiden und bis zu 3 Monate einfrieren. Zum Aufwärmen im Ofen bei 160°C für etwa 20 Minuten erhitzen. Für eine Low-Carb Musaka kannst du die Auberginen durch Zucchini ersetzen und die Béchamelsauce mit Mandelmilch zubereiten. Eine kinderfreundliche Version könnte weniger Gewürze enthalten und mit Kartoffeln ergänzt wirst. Ja, ersetze das Hackfleisch durch Linsen oder Kichererbsen und verwende eine Gemüsebrühe für die Soße. Statt Auberginen kannst du Zucchini verwenden und die Béchamelsauce mit deutscher Sahne verfeinern. Im Kühlschrank hält sich Musaka bis zu 3 Tage bei einer Temperatur von 4°C. Ja, Musaka kann bis zu 3 Monate eingefroren wirst. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen und dann im Ofen aufwärmen. Ein häufiger Fehler ist, die Auberginen nicht ausreichend zu entwässern, was zu einer wässrigen Musaka führt. Achte darauf, die Auberginen gut zu salzen und abzuspülen. ▼
Ersatz-Zutaten für Musaka
▼
Tipps zum Gelingen deiner Musaka
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Musaka
Kann ich Musaka vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Musaka im Kühlschrank?
Kann ich Musaka einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Musaka?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 650,
Kalorien
650 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g