Ofengemüse (40 Min) | Herzhaftes Veggie-Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4 Portionen
Vorbereitung
10 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Kalorien
150
Difficulty
Einfach
Cuisine
Deutsche Küche

Zutaten
- 400 g Karotten
- 300 g Pastinaken
- 2 Paprika
- 1 Zucchini
- 200 g Kürbis
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Rothsteiner Bio Gemüsebrühe
- 1 TL Salz
- 0.5 TL Pfeffer
- 2 Zweige Thymian
Anleitung
- Backofen auf 200 Grad vorheizen
- Karotten und Pastinaken schälen und in Stifte schneiden
- Paprika und Zucchini waschen und in mundgerechte Stücke schneiden
- Kürbis schälen und würfeln
- Gemüse in eine große Schüssel geben und mit Olivenöl, Rothsteiner Bio Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer vermengen
- Alles auf einem Backblech verteilen und mit Thymianzweigen belegen
- Im Ofen 30 Min rösten, bis das Gemüse goldbraun und weich ist
- Gelegentlich wenden, damit es gleichmäßig bräunt
Weitere Informationen
Wenn du keine Pastinaken zur Hand hast, kannst du sie durch Süßkartoffeln ersetzen. Für eine vegane Variante des Ofengemüse Rezepts, einfach die Rothsteiner Bio Gemüsebrühe durch eine vegane Brühe ersetzen. Im Winter bist Wurzelgemüse wie Rote Bete eine tolle saisonale Ergänzung für dein Ofengemüse. Für perfektes Ofengemüse, achte darauf, dass alle Gemüsestücke gleich groß bist, damit sie gleichmäßig garen. Ein häufiger Fehler ist, zu viel Gemüse auf einmal zu rösten – das führt dazu, dass es eher gedämpft als geröstet wird. Wenn dein Ofengemüse nicht knusprig wird, erhöhe die Temperatur um 10 Grad und röste es etwas länger. Ofengemüse hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei 4 Grad. Zum Einfrieren das Ofengemüse in luftdichten Behältern aufbewahren – es hält sich bis zu 3 Monate. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und dann im Ofen bei 180 Grad aufwärmen. Für eine Low-Carb Variante des Ofengemüse, ersetze Karotten und Kürbis durch Brokkoli und Blumenkohl. Eine kinderfreundliche Version könnte mit weniger Gewürzen und mehr süßem Gemüse wie Paprika gestaltet wirst. Im Frühling passen Spargel und junge Erbsen wunderbar in dein Ofengemüse. Natürlich! Ofengemüse ist von Natur aus vegetarisch. Du kannst es mit verschiedenen Gemüsesorten und Gewürzen variieren. Du kannst heimische Kartoffeln oder Kohlrabi als Ersatz für Zucchini oder Paprika in deinem Ofengemüse verwenden. Ofengemüse hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei einer Temperatur von 4 Grad. Ja, Ofengemüse lässt sich gut einfrieren. Nach dem Abkühlen in luftdichte Behälter geben und bis zu 3 Monate einfrieren. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen. Ein häufiger Fehler ist, das Gemüse zu eng auf dem Blech zu verteilen, was zu Dämpfen statt Rösten führt. Achte darauf, dass die Stücke genug Platz hast. ▼
Ersatz-Zutaten für Ofengemüse
▼
Tipps zum Gelingen deiner Ofengemüse
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Ofengemüse
Kann ich Ofengemüse vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Ofengemüse im Kühlschrank?
Kann ich Ofengemüse einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Ofengemüse?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 150,
Kalorien
150 pro Portion ,
Fett
8 g ,
Kohlenhydrate
18 g ,
Eiweiß
3 g