Rollbraten (120 Min) | Herzhaftes Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
6 Personen
Vorbereitung
30 Minuten
Kochzeit
120 Minuten
Kalorien
450
Difficulty
Mittel
Cuisine
Deutsche Küche

Zutaten
- 1.5 kg Schweinebraten
- 2 EL Senf
- 2 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 3 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 2 EL Öl
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Thymian
- 1 TL Rosmarin
- 1 TL Majoran
- 1 TL Oregano
- 1 TL Kümmel
- 1 TL Zucker
- 250 ml Rotwein
- 500 ml Wasser
- 25 g Rothsteiner Braune Soße
Anleitung
- Schweinebraten mit Senf einreiben und mit Salz und Pfeffer würzen
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken
- Öl in einem großen Bräter erhitzen und den Braten rundherum anbraten
- Zwiebeln, Knoblauch und Gewürze hinzufügen und kurz mitbraten
- Mit Rotwein ablöschen und Wasser hinzufügen
- Bräter in den vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) stellen und 90 Min garen
- Rothsteiner Braune Soße nach Packungsanweisung zubereiten und zum Braten servieren
Weitere Informationen
Für eine vegetarische Version des Rollbraten kannst du statt Schweinebraten eine Mischung aus Pilzen und Linsen verwenden. Verwende 1 kg Champignons und 500 g gekochte Linsen als Füllung. Für eine glutenfreie Variante ersetze den Senf durch glutenfreien Senf und achte darauf, dass die Rothsteiner Braune Soße glutenfrei ist. Saisonale Substitutionen kannst Kürbis oder Süßkartoffeln als Füllung sein. Um einen perfekten Rollbraten zu erhalten, achte darauf, dass das Fleisch gleichmäßig gerollt und gebunden ist. Häufige Fehler bist ein zu lockerer Braten oder ungleichmäßiges Garen. Achte darauf, den Braten regelmäßig zu übergießen, um ihn saftig zu halten. Wenn der Braten zu trocken wird, kannst du etwas Brühe oder Wasser hinzufügen. Rollbraten kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei 4°C aufbewahrt wirst. Zum Einfrieren den Braten in Scheiben schneiden und in luftdichten Behältern bis zu 3 Monate lagern. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen und vor dem Servieren im Ofen bei 160°C aufwärmen. Für eine Low-Carb-Variante des Rollbraten kannst du die Füllung mit Spinat und Ricotta anstelle von Zwiebeln und Knoblauch zubereiten. Eine kinderfreundliche Version kann mit einer milderen Gewürzmischung und einer süßeren Soße, wie Apfelmus, serviert wirst. Saisonale Anpassungen kannst durch die Verwendung von saisonalem Gemüse wie Spargel oder Rüben erfolgen. Ja, du kannst Rollbraten vegetarisch zubereiten, indem du Pilze und Linsen als Füllung verwendest. Diese Mischung bietet eine fleischähnliche Textur und ist reich an Proteinen. Als Ersatz für Rotwein kannst du Traubensaft oder Apfelsaft verwenden. Für die Gewürze kannst du auch eine fertige Gewürzmischung für Braten verwenden, die in deutschen Supermärkten erhältlich ist. Rollbraten hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei einer Temperatur von 4°C. Achte darauf, ihn in einem luftdichten Behälter zu lagern, um Frische zu bewahren. Ja, Rollbraten kann eingefroren wirst. Schneide ihn in Scheiben und lagere ihn in luftdichten Behältern bis zu 3 Monate. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen. Häufige Fehler bei Rollbraten bist ungleichmäßiges Garen und ein zu trockener Braten. Um dies zu vermeiden, den Braten regelmäßig übergießen und bei Bedarf Flüssigkeit hinzufügen. ▼
Ersatz-Zutaten für Rollbraten
▼
Tipps zum Gelingen deiner Rollbraten
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Rollbraten
Kann ich Rollbraten vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Rollbraten im Kühlschrank?
Kann ich Rollbraten einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Rollbraten?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 450,
Kalorien
450 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g