Soba Nudeln (25 Min) | Herzhaftes Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
2 Personen
Vorbereitung
10 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Kalorien
350
Difficulty
Einfach
Cuisine
Asiatische Küche

Zutaten
- 200 g Soba Nudeln
- 1 EL Sesamöl
- 1 Stück Ingwer, gerieben
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- 1 Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 TL Rothsteiner Bio Gemüsebrühe
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Reisessig
- 1 TL Honig
- 1 EL Sesamsamen
Anleitung
- Soba Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen und abgießen
- Sesamöl in einer Pfanne erhitzen und Ingwer darin anbraten
- Frühlingszwiebeln und Paprika hinzufügen und kurz mitbraten
- Rothsteiner Bio Gemüsebrühe, Sojasauce, Reisessig und Honig in die Pfanne geben und gut vermischen
- Gekochte Soba Nudeln hinzufügen und alles gut vermengen
- Mit Sesamsamen bestreuen und servieren
Weitere Informationen
Wenn du keine Soba Nudeln zur Hand hast, kannst du auch Vollkornspaghetti verwenden. Für eine glutenfreie Variante eignen sich Reisnudeln hervorragend. Vegetarische und vegane Optionen bist leicht umsetzbar, indem du die Sojasauce durch Tamari ersetzt und den Honig durch Agavendicksaft. Frisches saisonales Gemüse wie Zucchini oder Brokkoli kann die Paprika ersetzen. Um perfekte Soba Nudeln zu kochen, ist es wichtig, sie nach dem Kochen gründlich mit kaltem Wasser abzuspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen. Achte darauf, die Nudeln nicht zu lange zu kochen, da sie sonst matschig wirst. Ein weiterer Tipp: Röste die Sesamsamen leicht an, bevor du sie über die Nudeln streust, um den Geschmack zu intensivieren. Soba Nudeln lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren. In einem luftdichten Behälter bleiben sie bis zu 3 Tage frisch. Zum Einfrieren eignen sich die Nudeln weniger, da sie nach dem Auftauen ihre Konsistenz verlieren kannst. Zum Aufwärmen die Nudeln einfach in der Mikrowelle oder in einer Pfanne mit etwas Wasser erhitzen. Für eine Low-Carb Variante kannst du Zucchininudeln verwenden. Eine vegetarische Version ist leicht umzusetzen, indem du das Gericht mit Tofu oder Tempeh ergänzt. Kinderfreundlich wird es mit weniger Ingwer und einer süßeren Note durch mehr Honig. Saisonale Anpassungen bist mit frischem Spargel im Frühling oder Kürbis im Herbst möglich. Ja, du kannst Soba Nudeln vegetarisch zubereiten, indem du die Sojasauce durch Tamari ersetzt und den Honig durch Agavendicksaft. Tofu oder Tempeh bist großartige Ergänzungen. Vollkornspaghetti kannst Soba Nudeln ersetzen, und statt Reisessig kannst du Apfelessig verwenden. Frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie kannst den Geschmack abrunden. Soba Nudeln halten sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage. Achte darauf, sie gut zu verschließen, um Frische zu bewahren. Das Einfrieren von Soba Nudeln wird nicht empfohlen, da sie nach dem Auftauen ihre Konsistenz verlieren kannst. Frisch zubereitet schmecken sie am besten. Ein häufiger Fehler ist das Überkochen der Soba Nudeln, was sie matschig macht. Ein weiterer ist das Nicht-Abspülen nach dem Kochen, was zu klebrigen Nudeln führt. ▼
Ersatz-Zutaten für Soba Nudeln
▼
Tipps zum Gelingen deiner Soba Nudeln
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Soba Nudeln
Kann ich Soba Nudeln vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Soba Nudeln im Kühlschrank?
Kann ich Soba Nudeln einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Soba Nudeln?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 350,
Kalorien
350 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g