Taco Salat (25 Min) | Herzhaftes Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4 Portionen
Vorbereitung
10 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Kalorien
450
Difficulty
Einfach
Cuisine
International

Zutaten
- 400 g Hackfleisch
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Chilipulver
- 30 g Rothsteiner Bio Tomatensuppe & Soße
- 1 Kopf Eisbergsalat
- 2 Tomaten
- 1 Avocado
- 100 g Cheddar
- 100 g Tortillachips
- 1 Limette
- Salz
- Pfeffer
Anleitung
- Hackfleisch in Olivenöl anbraten
- Paprikapulver, Kreuzkümmel und Chilipulver hinzufügen
- Rothsteiner Bio Tomatensuppe & Soße einrühren und kurz köcheln lassen
- Eisbergsalat in Streifen schneiden, Tomaten würfeln und Avocado in Scheiben schneiden
- Cheddar reiben
- Alle Zutaten in einer großen Schüssel vermengen
- Mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken
- Tortillachips darüberstreuen und servieren
Weitere Informationen
Für eine vegetarische Variante des Taco Salats kannst du das Hackfleisch durch 400 g gekochte Linsen oder 300 g Tofu ersetzen. Für eine vegane Option, ersetze den Cheddar durch veganen Käse. Glutenfreie Tortillachips bist ebenfalls eine gute Wahl, um den Taco Salat glutenfrei zu gestalten. Um den perfekten Taco Salat zu kreieren, achte darauf, das Hackfleisch gut zu würzen und die Rothsteiner Bio Tomatensuppe & Soße nicht zu vergessen, da sie dem Gericht eine besondere Note verleiht. Ein häufiger Fehler ist, den Salat zu früh zu vermengen, was die Tortillachips matschig machen kann. Füge sie erst kurz vor dem Servieren hinzu. Der Taco Salat kann im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt wirst. Lagere die Zutaten getrennt, um die Frische zu bewahren. Einfrieren ist nicht empfohlen, da die Textur der frischen Zutaten darunter leidet. Wenn du den Salat vorbereiten möchtest, halte die Tortillachips und den Limettensaft bis zum Servieren zurück. Für eine Low-Carb Variante des Taco Salats, lasse die Tortillachips weg und füge mehr Avocado hinzu. Eine kinderfreundliche Version kann mit weniger Chilipulver zubereitet wirst. Saisonale Anpassungen bist einfach: Verwende im Sommer frische Maiskörner und im Winter Granatapfelkerne für einen besonderen Twist. Ja, ersetze das Hackfleisch durch Linsen oder Tofu und verwende veganen Käse, um einen vegetarischen Taco Salat zu kreieren. Statt Cheddar kannst du Gouda verwenden, und für Tortillachips eignen sich auch knusprige Kartoffelchips. Der Taco Salat hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage, wenn die Zutaten getrennt gelagert wirst. Einfrieren wird nicht empfohlen, da die frischen Zutaten ihre Textur verlieren. Bereite den Salat lieber frisch zu. Ein häufiger Fehler ist, die Tortillachips zu früh hinzuzufügen, was sie matschig macht. Füge sie erst kurz vor dem Servieren hinzu. ▼
Ersatz-Zutaten für Taco Salat
▼
Tipps zum Gelingen deiner Taco Salat
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Taco Salat
Kann ich Taco Salat vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Taco Salat im Kühlschrank?
Kann ich Taco Salat einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Taco Salat?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 450,
Kalorien
450 kcal pro Portion ,
Fett
30 g ,
Kohlenhydrate
20 g ,
Eiweiß
25 g