Tacos (30 Min) | Würziges Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4 Personen
Vorbereitung
15 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Kalorien
450
Difficulty
Einfach
Cuisine
International

Zutaten
- 500 g Hackfleisch
- 8 Stück Tortillas
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Salz
- 1 EL Olivenöl
- 2 EL Rothsteiner Bio Tomatensuppe & Soße
- 1 Limette
- 1 Bund Koriander
- 100 g geriebener Käse
- 100 g saure Sahne
- 1 Avocado
Anleitung
- Hackfleisch in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten
- Kreuzkümmel, Paprikapulver und Salz hinzufügen und gut vermengen
- Rothsteiner Bio Tomatensuppe & Soße einrühren und kurz köcheln lassen
- Tortillas in einer separaten Pfanne kurz erwärmen
- Avocado in Scheiben schneiden und Limette auspressen
- Tortillas mit Hackfleisch, Avocado, Käse und Koriander füllen
- Mit einem Spritzer Limettensaft und einem Klecks saurer Sahne servieren
Weitere Informationen
Für eine vegetarische Variante kannst du das Hackfleisch durch 500 g gewürfelten Tofu oder schwarze Bohnen ersetzen. Glutenfreie Tortillas bist eine gute Alternative für alle, die auf Gluten verzichten möchtest. Im Winter kannst du saisonales Gemüse wie Kürbis oder Süßkartoffeln als Füllung verwenden, um den Tacos eine herzhafte Note zu verleihen. Um perfekte Tacos zu zaubern, achte darauf, die Tortillas nicht zu lange zu erwärmen, damit sie nicht trocken wirst. Ein häufiger Fehler ist, die Füllung zu stark zu würzen – weniger ist oft mehr, um die Balance der Aromen zu bewahren. Wenn die Tacos zu trocken bist, hilft ein Spritzer Limettensaft oder ein Klecks saurer Sahne. Die Füllung der Tacos kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei 4 °C aufbewahrt wirst. Zum Einfrieren die Füllung in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Monate lagern. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und vor dem Servieren aufwärmen. Für eine Low-Carb Variante kannst du die Tortillas durch große Salatblätter ersetzen. Eine vegetarische Version lässt sich leicht mit gebratenem Gemüse oder Linsen umsetzen. Kinderfreundliche Tacos kannst mit mildem Käse und weniger Gewürzen zubereitet wirst. Im Sommer bieten sich frische Zutaten wie Mango oder Ananas als süße Ergänzung an. Ja, du kannst das Hackfleisch durch Tofu, Bohnen oder Linsen ersetzen, um vegetarische Tacos zu genießen. Statt Avocado kannst du auch Gurken oder Tomaten verwenden. Für Koriander eignet sich Petersilie als Ersatz. Die Füllung der Tacos hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei einer Temperatur von 4 °C. Ja, die Füllung der Tacos kann bis zu 2 Monate eingefroren wirst. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen. Ein häufiger Fehler ist, die Tortillas zu lange zu erhitzen, wodurch sie trocken wirst. Auch eine übermäßige Würzung kann die Balance der Aromen stören. ▼
Ersatz-Zutaten für Tacos
▼
Tipps zum Gelingen deiner Tacos
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Tacos
Kann ich Tacos vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Tacos im Kühlschrank?
Kann ich Tacos einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Tacos?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 450,
Kalorien
450 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g