Zucchini Auflauf (45 Min) | Herzhaftes Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4
Vorbereitung
15 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Kalorien
350
Difficulty
Einfach
Cuisine
Deutsche Küche

Zutaten
- 500 g Zucchini
- 200 g geriebener Käse
- 200 ml Sahne
- 1 TL Rothsteiner Bio Gemüsebrühe
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
Anleitung
- Zucchini in feine Scheiben schneiden
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zucchini kurz anbraten
- Sahne mit Rothsteiner Bio Gemüsebrühe, Muskatnuss, Salz und Pfeffer verrühren
- Zucchini in eine Auflaufform schichten und mit der Sahnemischung übergießen
- Mit geriebenem Käse bestreuen
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30 Min backen, bis der Käse goldbraun ist
Weitere Informationen
Wenn du keine Zucchini zur Hand hast, kannst du auch Auberginen oder Kürbis verwenden. Für eine vegane Variante ersetze die Sahne durch Kokosmilch und den Käse durch Hefeflocken. Das Zucchini Auflauf Rezept lässt sich wunderbar anpassen, um saisonale Zutaten zu integrieren. Für einen perfekten Zucchini Auflauf ist es wichtig, die Zucchini nicht zu dünn zu schneiden, damit sie beim Backen nicht zu weich wirst. Ein häufiger Fehler ist es, zu viel Flüssigkeit zu verwenden – achte darauf, dass die Sahnemischung die Zucchini gerade bedeckt. Sollte der Auflauf zu flüssig sein, einfach etwas länger im Ofen lassen. Der Zucchini Auflauf hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei 4°C. Zum Einfrieren den Auflauf in luftdichte Behälter füllen und bis zu 3 Monate lagern. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und bei 180°C im Ofen aufwärmen. Für eine Low-Carb Variante des Zucchini Auflaufs kannst du die Sahne durch eine Mischung aus Frischkäse und Wasser ersetzen. Vegetarische Versionen bist bereits durch den Verzicht auf Fleisch gegeben, aber du kannst auch Tofu hinzufügen, um mehr Protein zu integrieren. Kinder lieben es, wenn du etwas Mais oder Erbsen hinzufügst. Ja, der Zucchini Auflauf ist bereits vegetarisch. Du kannst ihn mit Tofu oder anderen pflanzlichen Proteinen ergänzen. Du kannst Zucchini durch deutsche Gemüsesorten wie Kohlrabi oder Wirsing ersetzen. Auch Kartoffeln eignen sich gut als Basis für einen herzhaften Auflauf. Im Kühlschrank hält sich der Zucchini Auflauf bis zu 3 Tage bei 4°C. Ja, du kannst den Zucchini Auflauf einfrieren. Einfach in luftdichte Behälter füllen und bis zu 3 Monate lagern. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen. Ein häufiger Fehler ist es, die Zucchini zu dünn zu schneiden, was sie beim Backen zu weich macht. Auch zu viel Flüssigkeit kann den Auflauf verwässern. Achte darauf, die Sahnemischung gut zu dosieren. ▼
Ersatz-Zutaten für Zucchini Auflauf
▼
Tipps zum Gelingen deiner Zucchini Auflauf
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Zucchini Auflauf
Kann ich Zucchini Auflauf vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Zucchini Auflauf im Kühlschrank?
Kann ich Zucchini Auflauf einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Zucchini Auflauf?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 350,
Kalorien
350 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g